oldtimer-klassiker.de
Impressum / Kontakt
Bädermax zum Shop
Werkstätten und Bilder für Wartburg finden Sie auf Oldtimer.net

Wartburg Oldtimer - Best of DDR-Autos

Wartburg
Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.

Die erste Generation des Wartburg wurde ab 1956 in einer für Ostverhältnisse ungewöhnlichen Vielfalt gebaut. Sogar ein Pick-up wurde produziert. Insgesamt brachte es die erste Wartburg-Generation auf eine Produktionszahl von 293.192 Stück. Nachfolger des Wartburg 311/312/313 war der Wartburg 353. Die zweite Generation des Wartburg wurde mit kleinen Modellpflegemaßnahmen von 1966 bis 1988 gebaut. Sie alle fuhren mit Dreizylinder-Zweitaktern. Die letzten der fast 1,7 Millionen Wartburg liefen dann bis 1991 mit modernen Vierzylinder-Viertakt-Motoren vom VW Golf vom Band.

Neben den noch heute relativ zahlreich vorhandenen Wartburg aus DDR-Produktion gab es noch andere Fahrzeuge mit dieser Marken- bzw. Modellbezeichnung. Die ersten Wartburg wurden 1898 in der Fahrzeugfabrik Eisenach gebaut, dem dritten deutschen Autobauer überhaupt. Die Wartburg aus dieser Zeit waren Lizenzbauten des französischen Decauville. Später wurden in Eisenach Dixi gebaut. 1930 und 1931, nach Übernahme der Dixi-Werke durch BWM, gab es ein Modell namens Wartburg. Dieser sportliche Zweisitzer wurde nur 150 mal in Eisenach gebaut.

Bilder von Wartburg Oldtimern und eine große Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net

Wartburg – 311 – 312 – 313 – 353

Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.




Oldtimer.net

autofriedhof.ch