MG steht für Morris Garage. Dort arbeitete ein gewisser Cecil Kimber als Verkaufsleiter und baute auf Basis von Morris-Modellen ab 1922 kleine Sportwagen. 1924 trug erstmals ein Auto das bekannte MG-Logo. Die offenen Sportwagen machten die Marke MG weltberühmt. Nachdem der Firmengründer Cecil Kimber 1945 bei einem Zugunglück ums Leben kam, hatte MG diverse Besitzer. Diese versuchten, auch Limousinen wie den Magnette als MG zu verkaufen. Wesentlich erfolgreicher waren aber bis 1980 die sportlichen MG. MG-Oldtimer aus der Vorkriegszeit sind weniger bekannt und sehr selten. Wesentlich bekannter und auch in Deutschland weit verbreitet sind andere MG Oldtimer wie der MGA Roadster, MG Midget und der MGB.
Bilder von MG Oldtimern und eine große Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net