oldtimer-klassiker.de
Impressum / Kontakt
Bädermax zum Shop
Werkstätten und Bilder für Hanomag finden Sie auf Oldtimer.net

Hanomag Oldtimer - Komissbrot- und Butterautos

Hanomag
Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.

Die Autoproduktion der Hannoverschen Maschinenbau AG begann 1924. Die Weltwirtschaftskrise beeinträchtigte Hanomag kaum, dafür aber das nachlassende Geschäft mit Lokomotiven. Es entstanden nur kleinere Fahrzeuge, insgesamt wurden 94.897 Hanomag produziert.

Das bekannteste Modell ist der Hanomag 2/10 PS, besser bekannt als Hanomag Komissbrot. Er verkaufte sich von 1925 bis 1928 immerhin fast 16.000 mal. Ebenfalls sehr erfolgreich war der Hanomag Rekord. Er wurde als Benziner zwischen 1934 und 1938 insgesamt 18.114 mal und von 1937 bis 1940 auch 1074 mal als Diesel-Variante gebaut.

Auch der Hanomag 1,3 Liter verkaufte sich mit 9.187 Einheiten von 1938 bis 1941 sehr gut. Weitere Modelle des niedersächsischen Herstellers sind der Hanomag Garant und der Hanomag Kurier. Nach 1945 baute Hanomag nur noch Nutzfahrzeuge. Der Versuch, mit dem Hanomag Partner die Autoproduktion wieder aufleben zu lassen, scheiterte jedoch am mangelnden Interesse der Besucher auf der IAA 1951.

Bilder von Hanomag Oldtimern und eine große Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net

Hanomag – Komissbrot

Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.




Oldtimer.net

autofriedhof.ch