Nach 1945 wurde im BMW-Werk in Eisenach die Produktion schnell wieder aufgenommen. Die vor 1945 entwickelten Fahrzeuge wurden anfangs als Awtovelo BMW, ab 1952 dann als EMW verkauft. Das Logo der EMWs war weiß-rot statt weiß-blau. Der EMW 340 wurde bis 1955 21.249 mal als Limousine oder Kombi gebaut, der EMW 327 fand bis 1955 als Coupe oder Cabrio 505 Käufer. Die meisten EMW wurden exportiert, die in der damaligen DDR verbliebenen EMW wurden fast ausschließlich als Dienstfahrzeug oder Taxi genutzt.
Bilder von EMW Oldtimern und eine große Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net