oldtimer-klassiker.de
Impressum / Kontakt
Bädermax zum Shop
Werkstätten und Bilder für Duesenberg finden Sie auf Oldtimer.net

Duesenberg Oldtimer - erst Flop, dann Top + schneller Stop

Duesenberg
Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.

Es war 1913, als die aus Deutschland eingewanderten Friedrich (Fred) und August (Augie) Düsenberg die Duesenberg Motor Company gründeten. Ihr Ziel war, Sportwagen zu bauen, was sie mit drei Siegen bei den Indy 500 und vielen weiteren Erfolgen eindrucksvoll umsetzen konnten.

1921 begannen die Brüder, Limousinen zu bauen. Ihr Model A hatte mit Vierventilmotoren und Hydraulikbremsen einen hohen technischen Anspruch. Doch der Preis lag weit über dem der Konkurrenz. Duesenberg geriet trotz 667 gebauter Model A in wirtschaftliche Schieflage und wurde zeitweise vom Konkursverwalter geführt. 1926 übernahm E. L. Cord die Marke Duesenberg. Er wollte Duesenberg zur Luxusmarke machen.

Zunächst kam der Duesenberg Model X auf den Markt. Während das Model A noch relativ gewöhnlich aussah, entstanden hier die ersten Fahrzeuge mit wahren Traumkarosserien. Das Model X wurde 1926 und 1927 nur 13 mal gebaut. Vom Duesenberg Model Y gab es sogar nur ein Exemplar. Es folgte das Model J. Wer von Duesenberg spricht, meint meistens Modelle dieser Baureihe. Von 1929 bis 1937 entstanden 435 Stück. Sie galten als die besten und teuersten Automobile ihrer Zeit. Zahlreiche Filmstars und Wirtschaftsbosse zählten zur elitären Kundschaft. Die Chassis wurden von bekannten Karosserieschneidern mit zum Teil atemberaubend schönen Karosserien versehen. Da Karosserie und Innenausstattung auf individuellen Kundenwunsch entstanden, war jeder Duesenberg ein Unikat.

Die Basismotorisierung war ein Reihenachtzylinder mit 265 PS. Die spätere Kompressorversion SJ (1932-1937, 36 mal gebaut) brachte es auf 320 PS, der Duesenberg SSJ (1933-1936, 2 mal gebaut) sogar auf 400 PS. Noch etwa drei Viertel aller Duesenberg J existieren heute noch und werden zu Höchstpreisen gehandelt. Mehrere Versuche, die Marke nach 1945 wiederzubeleben, scheiterten.

Bilder von Duesenberg Oldtimern und eine große Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net

Duesenberg

Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.




Oldtimer.net

autofriedhof.ch