Walter Percy Chrysler hatte bereits reichlich Erfahrung bei Buick und GM gesammelt, als er 1924 sein erstes eigenes Auto baute. Mit dem fortschrittlichen Chrysler Six landete er gleich einen großen Erfolg. Der Wagen hatte damals unübliche 4 gebremste Räder und bot hohe Qualität zum günstigen Preis. Ein Jahr später gründete er die Chrysler Corporation. 1928 übernahm Chrysler Dodge und gründete die Marken De Soto und Plymouth. 1934 bringt Chrysler den Airflow heraus, das erste im Windkanal entstandene Auto. 1951 kam der erste legendäre Hemi-Motor mit halbkugelförmigen Brennräumen auf den Markt. Ende der 50er / Anfang der 60er Jahre übernahm Chrysler die Marken Talbot und Simca und die britische Rootes-Group mit den Marken Hillman, Humber, Singer und Sunbeam. Damit konnte sich Chrysler allerdings nicht in Europa etablieren. Die bekanntesten Chrysler Oldtimer sind der Chrysler 300, der Chrysler New Yorker und der Chrysler Imperial.
Bilder von Chrysler Oldtimern und eine riesige Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net