oldtimer-klassiker.de
Impressum / Kontakt
Bädermax zum Shop
Werkstätten und Bilder für Chevrolet finden Sie auf Oldtimer.net

Chevrolet Oldtimer - ein automobiler Bürger-King

Chevrolet
Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.

Der emigrierte Schweizer Louis Joseph Chevrolet baute 1911 sein erstes Auto. 1913 wurde Chevrolet Teil von General Motors. Fortan sollte Chevrolet den automobilen Grundbedarf der US-Bürger abdecken. So stieg Chevrolet zur größten Marke im GM-Konzern auf und schuf viele legendäre Erfolgsmodelle.

Die bekanntesten Chevrolet Oldtimer sind:

Legendär ist auch der Chevrolet Corvair mit Heckboxermotor und abenteuerlichem Fahrverhalten, das Chevrolet einige kostspielige Klagen einbrachte. Die legendäre Corvette hatte von Anfang an eine Kunstoffkarosserie. Die erste Corvette-Generation wurde von 1953 bis 1955 nur 4620 mal gebaut. Die zweite Auflage brachte es von 1956 bis 1962 auf 64.375 Einheiten. Die Corvette Sting Ray bestach durch ein ganz neues, dynamisches Design und wurde zwischen 1963 und 1967 als Cabrio und Coupe 117.964 mal verkauft. Die vierte Generation wurde von 1967 bis 1974 gebaut und etwa 150.000 mal produziert. Diese Corvette-Generation war das optische Vorbild für den Opel GT. Auch die fünfte Corvette-Generation hat, zumindest teilweise, Oldtimerstatus. Von 1978 bis 1982 fand sie 212.235 Käufer. Sehr gesucht sind bei Chevrolet-Fans auch die Tri-Five Modelle der Baujahre 55, 56 und 57, also Chevrolet 210 und Bel Air in sämtlichen Karosserievarianten.

Bilder von Chevrolet Oldtimern und eine riesige Auswahl an Fahrzeughändlern, Teilehändlern und Markenclubs finden Sie auf Oldtimer.net

Chevrolet – GM - Corvette - Bel Air - Impala - Camaro - El Camino - Monza - Capric - Nova - Corvair

Die Bilder, Marken und Logos sind Eigentum der jeweilig genannten Hersteller.




Oldtimer.net

autofriedhof.ch